Ger­ne­­­ko­chen – Mit Wein ge­nießen

Der Foodblog mit Weinempfehlung, Ge­nuss und ge­sun­der Er­näh­rung, der Dir zu je­dem Ge­richt »Rei­nen Wein« ein­schenkt.



Schiefertafel mit Lebensphilosophie

Willkommen auf unserem Blog!

»Selbst gemacht, schmeckt es noch­mal so gut!«

In unseren Re­zep­ten und Work­shops zei­gen wir, dass das ei­gene Zu­be­rei­ten le­cke­rer und ge­sun­der Le­bens­mit­tel noch­mal so gut schmeckt und zu­dem noch rich­tig Spaß macht. Mit un­se­ren be­bil­der­ten Schritt-­für-Schritt-An­­lei­tun­gen kom­­­men auch Koch-Einsteiger ans Ziel, ganz ge­mäß un­se­rem Motto: »Gerne­ko­chen – Mit Wein ge­nie­ßen«.

Viel Spaß und Ge­nuss beim Nach­ko­chen wün­schen

Claudia & Jürgen Salz­mann


Ergänzend zu den Krea­tio­nen un­se­rer genuss­vol­len »Ger­ne­kü­che«, fin­dest Du zu je­dem Ge­richt ei­ne in­di­vi­du­elle Wein­em­pfeh­lung – den »Ger­ne­ko­ch­en-Wein­tipp«.

In Bezug auf ei­­ne aus­ge­wo­ge­ne, ge­sun­de Er­näh­r­ung an­a­ly­siert Dipl. Er­näh­rungs­wis­sen­schaft­ler Mi­cha­el Pa­gels­dorf » un­se­re Ba­sis-Zu­ta­ten auf de­­ren Nähr- und Ge­sund­heits­wert.

Wir wün­schen zu all un­se­ren Ge­rich­ten stets ei­nen Gu­ten Ap­pe­tit und wohl be­komm's!



Traditionelle Küche



Mediterrane Küche



Saisonküche

Neu aus der Gerneküche

Skrei an Aj­var-Pfef­fer­sau­ce mit Spi­nat und Cho­ri­zo

Skrei an Ajvar-Pfeffersauce mit Spinat und Chorizo
Skrei hat von Januar bis Os­tern Fang­sai­son

Hier geht's zum Rezept

Bald ist Ostern

Tolle Ideen für Dei­ne Os­ter­kü­che

Unsere Osterküche – 45 leckere Rezepte

Hier geht's zur Rubrikseite

Ostern gibt's Lamm

6-Stunden-Lamm­keule pro­ven­za­li­sche Art

Sechs-Stunden-Lammkeule provenzalische Art

Hier geht's zum Rezept!



Spargel, der gesun­de Schlank­ma­cher

Nährwert- & Gesundheitsanalyse

»Kaiserliches Gemüse« – Gemü­se­spar­gel bzw. Spargel

Der botanische Name des »Kaiserlichen Gemüses« leitet sich aus dem Grie­chi­schen ab und bedeutet »Jun­ger Trieb«. Auch unt­er den Sy­no­ny­men »Ess­ba­res El­fen­bein« oder »Weißes Gold«, ist Spargel be­kannt.

Wie Claudia und Jür­gen be­reits an­fangs er­wähnt ha­ben, sind aus über 200 Arten der Gattung Spargel in Deutschland vor allem der weiße und grüne Spar­gel sehr beliebt. Aber auch violetter Spargel gewinnt in letzter Zeit an Popularität. Genau wie wei­ßer Spargel, eignet er sich alternativ zum Garen auch hervorragend als Roh­kost­sa­lat, was den Vorteil mit sich bringt, dass die in Spargel enthaltenen Vi­ta­mi­ne erhalten bleiben.

Gesunder Spargel

Spargel ist gesund. So ver­fügt das sai­so­na­le Ge­müse z.B. über ei­nen ho­hen Vi­ta­min­an­teil. Und das sind bei Spargel vor allem die Vitamine A und C. Das fettarme Gemüse ver­fügt zudem über einen mehr als respektablen Mineralstoffgehalt (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Letzterer ist genau wie Cal­cium ein wich­ti­ger Be­stand­teil un­se­rer Kno­chen.

Zudem ist Spargel ex­trem ka­lo­rien­arm und be­sitzt ei­ne stark ent­wäs­sern­de Wir­kung. Ide­al also für fi­gur­be­wuss­te Men­schen und Sport­ler.

Es gibt also gute Gründe die Spargelzeit zu nutzen und das schmackhafte Gemüse so oft wie möglich in unseren Speiseplan zu integrieren.

 

Bärlauch – das unter­schätz­te Früh­lings­kraut

Sein ein­zig­ar­ti­ger Ge­schmack so­wie sei­ne kur­ze Ern­te­sai­son kürt Spar­gel zum Kö­nig unter den Ge­mü­se­sor­ten. Die­se Wert­schät­zung, kommt beim Früh­lings­kraut Bär­lauch lei­der nicht zum Tra­gen. Zu Un­recht, denn auch sei­ne Sai­son ist kurz – sie dau­ert von An­fang März bis Mit­te Mai – und Bär­lauch ist ge­sund!

Das Kraut besitzt die glei­chen ge­sund­heits­för­dern­den Ef­fek­te und ein ähn­liches Aro­ma wie Knob­lauch. Al­ler­dings mit ei­nem he­raus­ra­gen­den Vor­teil: Von ei­ner un­an­ge­neh­men »Knob­lauch­fah­ne« blei­ben wir ver­schont.

Ein wahres Ge­schmacks­er­leb­nis, oh­ne mög­li­che Be­schwer­den des Bü­ro­nach­bars od­er Un­an­nehm­lich­kei­ten im Kun­den­ge­spräch. Grund ge­nug, die Bär­lauch-Sai­son in vol­len Zü­gen zu nut­zen und vor al­lem zu ge­nie­ßen.

 

Ihr

Michael Pagelsdorf
Dipl. Ernährungswissenschaftler (Oekotrophologe)

Gourmet-Workshop

Spinat-Ricotta-Gnoc­chi sel­ber ma­chen

Spinat-Ricotta-Gnocchi selber machen Workshop

Hier geht's zum Workshop

Neu aus der Gerneküche

Lachs-Pizza mit Wild-Broc­co­li

Lachs-Pizza mit Wild-Broccoli

Hier geht's zum Rezept

Neuer Fachartikel & Workshop

Wie gesund sind Tief­kühl-Pom­mes?

Wie gesund sind Tiefkühl-Pommes?

Hier geht's zum Beitrag


Gernekochen-WEINKOMPASS

Rebsortenglossar von A–Z

Unser »Gernekochen-WEINKOM­PASS« lie­fert kom­pak­tes Wis­sen rund um die wich­tigs­ten Reb­sorten und Wein­stile. Von »Weiß­wein« über »Rot­wein« und »Schaum­wein« bis zu den »Des­sert­weinen«, fin­det man in un­se­rem Wein-KOM­PASS in­te­res­san­te De­tails und pas­sen­de Re­zept­vor­schlä­ge.

 

 

Unsere Empfehlungen

Affiliate-Links – Teil­nahme am Part­ner­pro­gramm

Alle Produkte, die wir selbst in un­se­rer »Ger­ne­kü­che« be­nut­zen oder kon­su­mie­ren und mit de­ren Qua­li­tät wir mehr als zu­frie­den sind, em­pfeh­len wir gu­ten Ge­wis­sens ger­ne wei­ter. Die ak­ti­ven Pro­dukt-Ver­lin­kun­gen un­se­rer Kauf­em­pfeh­lun­gen, ha­ben wir mit ei­nem *Stern­chen ge­kenn­zeich­net. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen da­zu, fin­dest Du in un­se­rem Im­pres­sum!

Aktuelles rund um unseren Foodblog »