Schweinefleisch mit Frühlingszwiebeln auf chinesische Art
Unsere asiatisch inspirierte Rezeptidee ist eine leckere Kombination aus gebratenem Schweinenacken bester Qualität, Basmati-Reis und Frühlingszwiebeln. Damit holen wir uns das kulinarische Flair Asiens auf den Teller.
Tomatenketchup und süße Chilisoße als spezielle Zutaten
Frische Ananas, eine fantastische, selbstgemachte Ketchup-Würzsauce sowie spezielle Gewürze der asiatischen Küche, verleihen unserer Kreation eine ausgeprägt exotische Note. Das Gericht ist in der Herstellung durch den Verzicht von Fertigprodukten (Ketchup, Würzsaucen, etc.) ein bisschen aufwändiger, aber ungleich besser und ganz bestimmt auch gesünder.
Unsere Rein und gesund essen – Clean Eating-Philosophie »: Industriell gefertigte Würzsaucen – nein, danke!
Bei diesem Gericht haben wir bewusst auf die üblichen Verdächtigen, will heißen, industriell gefertigte Würzsaucen wie z. B. Soja- oder Fisch- oder Hoi-Sin-Sauce & Co. verzichtet. Die Sojasauce haben wir geschmacklich ersetzt und statt einer Fertigsauce aus dem Regal, selbst eine süße Chilisauce hergestellt. Nicht nur diejenigen, die unter einer Glutenunverträglichkeit und weiteren, ähnlichen Lebensmittel-Unverträglichkeiten leiden, können von dieser Vorgehensweise profitieren. Die Liste an bedenklichen Zusatzstoffen in industriell verarbeiteten Lebensmitteln ist schließlich lang und kann bei der Lektüre schon mal Staunen und Kopfkratzen verursachen.
Unser Tipp: Unser selbstgemachter Ketchup wie auch unsere selbstgemachte, süße Chilisoße lassen sich an einem anderen Tag prima vorbereiten und halten sich im Kühlschrank über mehrere Tage. Die Zubereitung des eigentlichen Gerichtes geht dann ratzfatz. Das Gericht eignet sich – so vorbereitet – auch prima als schnelles und äußerst leckeres Wochengericht.
Für den Einkaufszettel:
Für den Ketchup:
Für die süße Chilisauce (für das Rezept werden 1–2 EL benötigt):
Für die Marinade:
Für die Ketchup-Würzsauce:
Das benötigt man zusätzlich:
Hersteller: Fam. Vaimakis, Paramythia, Epirus, Nordgriechenland
Sorte: JASMINE
Produkt: Weinessig
Inhalt: 100, 250 oder 500 ml
Herstellung/Aromen: Fünf Jahre in Eichen- und Kastanienfässern gereifter Weinessig aus autochthonen epirotischen Rebsorten, veredelt mit dem Saft vollreifer griechischer Früchte, Minze, Pfefferminze und Eisenkraut.
Zu beziehen über: Revela D – Spyridoula Kagliaoglou
1) Die Zubereitung unseres selbstgemachten Tomatenketchups ist kinderleicht und mit nur wenigen Handgriffen getan. Unser Workshop zeigt wie's geht.
2) Auch unsere selbstgemachte »Süße Chilisauce« lässt sich prima vorbereiten. Chilischote waschen, trocknen und der Länge nach aufschneiden. Kerngehäuse entfernen und Schote klein hacken. Knoblauch pellen, Ingwer schälen. Beide Zutaten ebenfalls klein hacken. Restliche Zutaten bereitstellen.
3) Fenchelsamen und Szechuan-Pfeffer unter Aufsicht (ohne Bratfett) rösten und danach in einem Küchen-Zerkleinerer pulverisieren.
4) Honig und alle restlichen Zutaten mit »Elixier Jasmine« verrühren. Fertig ist unsere selbstgemachte, süße Chilisauce. Gut in einem sterilisierten Glas verschlossen, hält sie sich im Kühlschrank über mehrere Tage.
5.1) Basmati-Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser, lauwarmen Wasser spülen, um evtl. Mehlstaub zu entfernen. Reis mit dem abgemessenen Wasser und einer Prise Salz 15 Min. quellen lassen.
5.2) Basmati-Reis bei geöffnetem Topf zum kochen bringen und gelegentlich umrühren. Sobald das Wasser den Reis nicht mehr bedeckt, Butter hinzufügen und den Topf verschließen. Reis bei milder Hitze 15 Min. quellen lassen.
6) Bei der Ananas oben einen »Deckel« abschneiden und Fruchtfleisch mit einem Ananaschneider entnehmen. Ananasringe in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und trockenschütteln. Wurzelspitzen und dunkelgrünen, harten Lauchteil der Zwiebeln entfernen. Frühlingszwiebeln schräg in kleine Stücke schneiden. Fleisch waschen, trocknen und quer zur Faser in Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden. 1–2 EL der süßen Chilisauce für die Ketchup-Würzsauce übrig lassen. Nackenfleisch mit restlicher Chilisauce und Eiweiß vermengen und zugedeckt für mindestens 30 Min. im Kühlschrank marinieren lassen.
7) Tomatenketchup und Ananasstücke mit 1–2 EL süßer Chilisauce in eine Schüssel geben. Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
8) Mandelblättchen auf mittlerer Temperatur unter Aufsicht und gelegentlichem Wenden goldbraun rösten. Mandelblättchen nach dem Rösten sofort aus der Pfanne nehmen und bereitstellen.
9) Pfanne mittelstark bis stark erhitzen und Frühlingszwiebeln in etwas Speiseöl röstig braten.
10) Wokpfanne stark erhitzen und Schweinefleisch von allen Seiten – portionsweise – goldbraun braten, sodass schöne Röstaromen entstehen. Beim Anbraten darauf achten, das zwischen den einzelnen Fleischstücken mindestens 2 cm Abstand besteht. Liegt es zu eng beieinander, kocht das Fleisch und brät nicht mehr!
11) Nach dem Braten Frühlingszwiebeln und Ketchup-Würzsauce zufügen. Alle Zutaten miteinander vermengen. Deckel auflegen und Pfanneninhalt auf kleiner Temperatur vor dem Servieren noch einmal erwärmen.
von Dipl. Ernährungswissenschaftler Michael Pagelsdorf
– zart im Biss, reich an B-Vitaminen
Hochwertiges Schweinefleisch wie das vom Iberico-Schwein, welches nicht aus Massentierhaltung stammt, liefert hochwertiges Eiweiß sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders bemerkenswert ist sein hoher Gehalt an Vitamin B1 (Thiamin) – Schweinefleisch gehört hier zu den Spitzenreitern unter allen Fleischsorten. Das Vitamin ist essentiell für den Energiestoffwechsel, spielt eine zentrale Rolle in der Funktion des Nervensystems, unterstützt das Herz-Kreislaufsystem und fördert das Wachstum. Nicht wenige Fakten also, die für das Vitamin B1 sprechen.
Darüber hinaus enthält hochwertiges Schweinefleisch nennenswerte Mengen an Vitamin B2, B6 und B12 sowie Mineralstoffe und Spurenelemente.
Vitamin B12 ist für die Bildung roter Blutkörperchen unentbehrlich und kann in relevanten Mengen fast ausschließlich nur über tierische Lebensmittel aufgenommen werden. Bei rein pflanzlicher (veganer) Ernährung muss es daher über Supplemente oder angereicherte Produkte zugeführt werden.
Im direkten Vergleich ist rotes Fleisch wie Rind deutlich reicher an Vitamin B12 als handelsübliches Schweinefleisch. Eine Ausnahme bildet hochwertiger Iberico-Schinken, der durch Ernährung und spezielle Reifung außergewöhnlich viel B12 enthalten kann.
Wertvolle Omega-3-Fettsäuren
Einzigartig – sowohl im Geschmack als auch aus gesundheitlicher Sicht – wird das Fleisch durch die spezielle Ernährung des Iberico-Schweins. Die freilaufenden Tiere ernähren sich überwiegend von Eicheln, die für das charakteristisch nussige Aroma verantwortlich sind. Dank dieser eichelbasierten Ernährung ist das Fleisch reich an Omega-3-Fettsäuren und das Iberico besitzt zudem die seltene Fähigkeit, diese in seinen Fettzellen einzulagern – wodurch wir beim Verzehr direkt gesundheitlich profitieren.
– zart-milder Genuss mit geballter Nährstoffpower
Da Frühlingszwiebeln sehr jung geerntet werden und möglichst frisch auf den Teller kommen sollten, kann unser Organismus von dem in den Pflanzen enthaltenen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt gesundheitlich profitieren. Enthalten sind die Vitamine B1, B2 und B6 sowie die Vitamine C und E. Außer den Mineralstoffen Salz, Eisen, Zink und Magnesium sind noch eine ganze Reihe weiterer Mineralstoffe in der Zwiebel enthalten, sodass man die Zwiebel durchaus als hochwertigen Mineralstoff-Lieferanten bezeichnen kann.
Ernährungstechnisch steht die Frühlingszwiebel – oder auch »Lauchzwiebel« – unserer Speisezwiebel nicht nach. Ihre grünen Blätter können zudem prima als Schnittlauch-Ersatz verwendet werden.
– sonnengereift, gesund und voller Geschmack
Außer einem hohen Wasseranteil enthalten Tomaten viele sekundäre Pflanzenstoffe wie auch verschiedene Mineralstoffe. Besonders Kalium stellt für den Menschen einen wichtigen gesundheitlichen Faktor für eine ausgewogene Ernährung dar, da Kalium für die Regulation des Blutdrucks, aber auch für Muskeln und Nerven ein wertvoller Initiator ist.
Erhitzt gesünder als roh
Zudem sind Tomaten einige der wenigen Gemüsesorten, deren gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe sich durch Erhitzen verbessern, statt sich zu verschlechtern. Gemeint sind die in Tomaten enthaltenen Polyphenole, sogenannte Antioxidantien, wirksame Fänger der zellschädigenden »freien Radikalen«, die – sobald aktiv – ihrem Namen alle Ehre machen.
Hervorzuheben ist in diesem Bezug der in Tomaten reichlich enthaltene, zur Familie der Carotinoide gehörende Farbstoff Lycopin. Dieser Farb- bzw. Wirkstoff allein ist bereits ein guter Grund, regelmäßig Tomaten auf den Speisezettel zu stellen. Natürlichen Nährboden bei der Aufzucht der Tomaten voraussetzend!Außer einem hohen Wasseranteil enthalten Tomaten viele sekundäre Pflanzenstoffe wie auch verschiedene Mineralstoffe. Besonders Kalium stellt für den Menschen einen wichtigen gesundheitlichen Faktor für eine ausgewogene Ernährung dar, da Kalium für die Regulation des Blutdrucks, aber auch für Muskeln und Nerven ein wertvoller Initiator ist.
Erhitzt gesünder als roh
Zudem sind Tomaten einige der wenigen Gemüsesorten, deren gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe sich durch Erhitzen verbessern, statt sich zu verschlechtern. Gemeint sind die in Tomaten enthaltenen Polyphenole, sogenannte Antioxidantien, wirksame Fänger der zellschädigenden »freien Radikalen«, die – sobald aktiv – ihrem Namen alle Ehre machen.
Hervorzuheben ist in diesem Bezug der in Tomaten reichlich enthaltene, zur Familie der Carotinoide gehörende Farbstoff Lycopin. Dieser Farb- bzw. Wirkstoff allein ist bereits ein guter Grund, regelmäßig Tomaten auf den Speisezettel zu stellen. Natürlichen Nährboden bei der Aufzucht der Tomaten voraussetzend!
– scharfe Wurzel mit wohltuender Wirkun
Ingwer zählt zu den ältesten Heil- und Gewürzpflanzen der Welt und wird seit Jahrtausenden sowohl in der asiatischen als auch in der mittelmeerländischen Küche verwendet. Seine markante, leicht scharfe Note verdankt er den ätherischen Ölen und Scharfstoffen wie Gingerol, Shogaol und Zingeron, die nicht nur für den charakteristischen Geschmack, sondern auch für seine zahlreichen positiven Gesundheitseffekte verantwortlich sind.
Ingwer wirkt stark entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ. Zudem fördert er die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und kann das Immunsystem unterstützen. In der natürlichen Heilkunde wird Ingwer häufig bei Erkältungen, Verdauungsproblemen und Reiseübelkeit eingesetzt.
Er enthält neben den genannten Wirkstoffen auch wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium sowie Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C. Frisch geschnitten, gepresst oder getrocknet eignet sich Ingwer hervorragend für Getränke, Currys, Saucen oder als aromatischer Tee.
Sein wärmender Charakter und die anregende Wirkung machen ihn zu einem universellen Begleiter – vom Frühstück bis zur Detox-Kur.
– natürliches Powerduo für Gesundheit und Geschmack
Beide sind ein natürliches Antibiotikum und bekämpfen wirksam schädliche Pilze und krankheitserregende Mikroorganismen. Die Zwiebel ist eng mit dem Knoblauch verwandt und besitzt gegenüber diesem eine mildere Wirkung. Die Kombination der beiden bringt ein starkes Duo hervor.
Beide enthalten wertvolle Antioxidantien, die als Fänger »freier Radikaler« unseren Organismus dabei helfen, gesund zu bleiben.
Die zur Gattung der Liliengewächse gehörenden Pflanzen verfügen zudem über einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt, von dem wir ebenfalls gesundheitlich profitieren.
Enthalten sind die Vitamine B1, B2 und B6 sowie die Vitamine C und E. Außer den Mineralstoffen Salz, Eisen, Zink und Magnesium sind noch eine ganze Reihe weiterer Mineralstoffe in Zwiebeln und Knoblauch enthalten, sodass man beide Pflanzen durchaus als hochwertige Mineralstoff-Lieferanten bezeichnen kann.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Michael Pagelsdorf
Dipl. Ernährungswissenschaftler (Oekotrophologe)
Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!