Du bist, was du isst!
Gesundheit ist der Punkt, der meist als Erstes genannt wird, wenn Menschen nach ihren Wünschen gefragt werden. Es scheint also, dass ihnen ihr eigener Körper und ihr Wohlbefinden wichtig sind und es eine Priorität hat, auf beides zu achten.
Gesundheit und Ernährung stehen im direkten Zusammenhang zueinander
Doch die Realität sieht leider oft ganz anders aus. Denn Krankheiten aufgrund eines ungesunden Lebenswandels sind massiv auf dem Vormarsch und die jährlichen Todesfälle aufgrund von falscher Ernährung liegen im unteren zweistelligen Millionenbereich. Dies sollte klarmachen, dass hier Handlungsbedarf besteht, denn vielen Menschen scheint der Zusammenhang zwischen ihrer eigenen Gesundheit und dem, was sie zu sich nehmen, nicht bewusst zu sein.
Dieser Spruch ist vielen ein Begriff und doch scheinen sich die meisten nicht sehr darum zu scheren. Fakt ist, dass die Nahrung, die ein Mensch zu sich nimmt, unmittelbaren Einfluss auf sein Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Umso verwunderlicher ist es, wie viele Menschen regelmäßig zu Fast Food, Alkohol und anderen, nachweislich gesundheitsschädigenden Stoffen, greifen. Es ist alarmierend, was diese Produkte im Körper anrichten » und wie stark sie die Menschen beeinflussen. Denn jedes Gramm überflüssiges Fett, Zucker und Stärke gehen nicht nur direkt auf die Hüften, sondern beeinflussen auch die inneren Organe auf negative Weise. Nicht umsonst nehmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen enorm zu und ist Übergewicht in vielen Ländern zu einem riesengroßen Problem geworden.
Mehr Beiträge zum Thema Ernährung und Gesundheit findest Du hier:
Gesundheit ist das höchste Gut, dass ein Mensch sein Eigen nennen kann. Denn ohne einen gesunden Körper leidet die Lebensfreude massiv und viele Dinge sind nicht mehr möglich. Ist es denn wirklich so schwer, seinen Körper fit und gesund zu halten?
Nein, dafür benötigt es jedoch Wissen und den Willen, sich wirklich Gutes zu tun. Denn wenn die Richtung stimmt, ist auch das ein oder andere Fast Food absolut in Ordnung. Gute Nahrungsergänzungsmittel können helfen », den Körper mit notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Speziell mit denen, die als essenziell gelten. Denn dies bedeutet, dass sie unbedingt benötigt werden, um den Körper am Leben halten zu können.
Zusätzlich ist eine ausgewogene Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln wichtig, um dem System all das zu geben, was er braucht, um gesättigt und gesund zu sein. Dies sollte natürlich schon in der Kindheit beginnen », denn dort werden die Weichen gestellt und eine Basis gelegt. Je besser ein Kind ernährt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich auch in späteren Jahren gut versorgt. Menschen bilden im Laufe ihres Lebens Gewohnheiten und diese beginnen schon in den so prägenden Jahren, in denen die Eltern über die Versorgung entscheiden.
Sich selbst an den Herd zu stellen kann nicht nur Spaß machen, sondern bietet auch eine Menge weitere Vorteile ». Zu wissen, was in der eigenen Mahlzeit enthalten ist, zeigt sich dabei als einer der größten Pluspunkte, denn so kann direkt bei der Zubereitung der Mahlzeit darauf geachtet werden, dass diese dem Körper nicht unnötig schadet.
Wer dabei auf das Budget achten möchte, sollte saisonal kochen », denn dann sind auch gesunde und oft teure Lebensmittel zu besseren Preisen zu bekommen und sie haben zusätzlich mehr Nährstoffe, als wenn sie außerhalb ihrer Zeit geerntet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alkoholfreie Getränke eine interessante und durchaus überlegenswerte Alternative sind, die Abstinenzler und Genießer gleichermaßen ansprechen kann.
Sie sind zwar eine sicherere Alternative zu alkoholischen Getränken, da sie die mit übermäßigem Alkoholkonsum verbundenen Gesundheitsrisiken ausschließen, aber es ist wichtig, den Zucker- und Kaloriengehalt sowie die enthaltenen Zusatzstoffe zu berücksichtigen. Die Herstellungsverfahren für alkoholfreies Bier, Wein und Sekt sind komplex und beeinflussen sowohl den Geschmack als auch die Qualität des Endprodukts.
Softdrinks bieten eine interessante Geschmacksvielfalt und können – lässt man den Genussfaktor einmal außer Betracht – als Ersatz für alkoholische Getränke dienen. Sie stehen für einen bewussten Lebensstil und eine Entscheidung zugunsten von Gesundheit und Wohlbefinden.
Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu genießen und dabei auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Daher können alkoholfreie Getränke eine Bereicherung für die Palette der Ihnen bereits bekannten Lebensmittel sein, da sie sowohl Geschmack als auch Abwechslung bieten, ohne das Risiko, welches mit übermäßgem Alkoholkonsum einhergeht.
– durch ein Braten-Kernthermometer Fleisch und Fisch optimal garen
Die wichtigsten Gargrade und deren empfohlene Kerntemperaturen. So garen Sie Rind, Kalb, Lamm, Wild, Schwein, Fisch und Geflügel perfekt auf den Punkt. Wissenswertes über: »Slow Cooking – der neue (alte) Trend« und wertvolle Hintergrundinfos zum Thema Langzeitgaren ergänzen unseren Beitrag.
Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!