»Barbera« ist eine rote Rebe aus der man hochwertige Weine erzeugen kann. Ihren Ursprung hat die Rebe in Monferrato, dort wurde sie schon im 13. Jahrhundert angebaut.
Sie gehört zu den robusten und ertragreichen Rebsorten, was wohl auch ein Grund dafür ist, dass sie heute nicht allein im Piemont, sondern vielerorts in Italien angebaut wird. Der einfache »Standard-Barbera« wird meist als »Barbera del Piemonte« gehandelt, die höherwertigen Vertreter ihrer Art besitzen stattdessen den Hinweis auf ihr genaues Anbaugebiet in ihrer Namensgebung, wie bspw. »Barbera d‘Asti« oder »Barbera d‘Alba«.
Charakter und Aromen
Die kraftvollen Barbera-Weine besitzen einen vollem Körper mit kräftiger Säure, aber nur geringem Tannin. Ihre Farbe kann man als tiefes Rubinrot beschreiben. Die Rebe verfügt über ausgeprägte dunkle Fruchtaromen nach
Brombeere
Pflaumen
Schwarzkirsche
Ohne Probleme können sie auf einen Alkoholgehalt von bis zu 14 Prozent kommen. Sehr gerne wird Barbera aber auch als leichter Rotwein (frizzante) konsumiert. So ausgebaut, ist er ein erfrischender Durstlöscher und somit der ideale Begleiter auf der sommerlichen Terrasse und vielseitiger Essensbegleiter.
Winzer: Winzer Marco Porello, Piemont, Italien
Farbe/Typus: fruchtfrischer Rotwein
Rebsorte: Barbera
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Geschmack: Aromen nach dunklen Beeren (Brombeeren) und Kirschen sowie floralen Anklängen nach Veilchen und nach Oliven.
Am Gaumen trocken und würzig, enorm mineralisch und fein. Weiße Blüten, umspielt mit einer herrlich kühlen Kirschfrucht und Olive, salziger Mineralität sowie würziger Länge.
Porello »Mommiano« DOC Barbera d’Alba, rosso 2023
Bezugsquelle: PINARD de PICARD
Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!