Sangiovese – mittelkräftig

auch: Brunello, Brunello di Montalcino, Calabrese, Chiantino, Cordisio, Cuocignola, Gabba Cani, Cardisco, Guarnacciola, Lacrima, Lambrusco u.v.a.m.

Weinkompass – Rebsorten-Glossar: S

Die wichtigsten Rebsorten von A–Z und ihre Zuordnung

»Sangiovese« ist ei­ne be­kannte ita­lie­ni­sche ro­te Re­be und noch vor dem »Treb­bia­no« die meist an­ge­bau­te Reb­sor­te Ita­li­ens. Die Reb­sor­te ist sehr alt und wird im Chi­an­ti-Ge­biet auch als das »Blut Ju­pi­ters« be­zeich­net und ist dort die Ba­sis vie­ler be­rühm­ter Wei­ne und Re­gio­nen wie bspw. Chi­an­ti, Chi­an­ti Clas­si­co, Vi­no No­bi­le di Mon­te­pul­cia­no, Bru­nel­lo di Mon­tal­ci­no u. v. a. m..

Charakter und Aromen

Fachkundig angebaut, lassen sich aus dieser Reb­sor­te hoch­wer­ti­ge fein­nu­an­cier­te Wei­ne mit viel­schich­ti­gen Aro­men her­vor­brin­gen, wo­bei das fruch­ti­ge

  • Kirsch­aro­ma

das do­mi­nan­te Aro­ma der Re­be dar­stellt.

Ohne Probleme können sie auf ei­nen Al­ko­hol­ge­halt von bis zu 14 % Al­ko­hol kom­men. Sehr ger­ne wird San­gio­ve­se aber auch mit an­de­ren Reb­sor­ten wie »Sy­rah«, »Ca­ber­net Sau­vig­non«, »Ca­ber­net Franc«, »Mer­lot« od­er auch au­toch­tho­nen Reb­sor­ten wie »Ca­nai­olo« und »Mam­mo­lo« kom­bi­niert. So las­sen sich Wei­ne mit noch grö­ße­rem Aro­ma­spek­trum er­zeu­gen. 

Sangiovese – mittelkräftig

Winzer: Weingut Chiara Con­del­lo, Emi­lia-Ro­mag­na, Ita­lien
Farbe/Typus: extraktreicher Rot­wein
Rebsorte: Sangiovese
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Geschmack: In der Nase offe­riert der San­gio­vese ei­ne Mi­schung aus No­ten nach Ta­bak, Kalk und Gra­fit, Kir­schen und Kirsch­ker­nen, et­was Blatt­werk und Un­ter­holz, tro­cke­nen Kräu­tern und ei­nen Ober­ton aus Veil­chen und Ro­sen mit Jo­han­nis­bee­ren und Gra­nat­ap­fel­saft.

Am Gaumen wirkt der Sangiove­se ele­gant und sei­dig mit ei­nem kla­ren, fein­kör­ni­gen und ge­schliffenen Tan­nin und ei­ner saf­ti­gen, teils ker­ni­gen Frucht. Der »spun­go­ne« sorgt für die an­ge­spro­che­ne le­ben­di­ge Mi­ne­ra­li­tät, der lan­ge Aus­bau in sla­wo­ni­scher Ei­che für das Mehr an Subs­tanz und Struk­tur. All das wirkt schon be­ein­dru­ckend ba­lan­ciert, auch wenn der Wein ge­rad­e erst am An­fang sei­ner Ent­wick­lung steht. Er hat et­was »Hoch­tö­ni­ges« durch die Ener­gie, die sal­zi­ge Mi­ne­ra­li­tät und Saf­tig­keit. Chia­ras San­gio­ve­se-Ri­ser­va ist wied­er ein­mal ein gro­ßes, recht ein­ma­liges Er­leb­nis und Ver­gnü­gen!

Condello – »Le Lucciole« DOC Ro­mag­na San­gio­ve­se Pre­dap­pio Ri­ser­va, ros­so 2020
Bezugsquelle: PINARD de PICARD »

Unsere Empfehlungen

Affiliate-Links - Teilnahme am Partnerprogramm

Alle Produkte, die wir selbst in unserer "Gerneküche" benutzen und mit deren Qualität wir mehr als zufrieden sind, empfehlen wir guten Gewissens gerne weiter. Die aktiven Produkt-Verlinkungen unserer Kaufempfehlungen, haben wir mit einem *Sternchen gekennzeichnet. Weitere Information dazu finden Sie im Impressum!

Aktuelles rund um unseren Foodblog »